Biospektrum (2020) 26:440–441
Gemeinschaftlich in Krisenzeiten: NMR-Strukturbiologie gegen COVID-19
Seit Ende 2019 hält uns SARS-CoV-2 (severe acute respiratory syndrome-related coronavirus 2) in Atem. Seit Anfang dieses Jahres gibt es die ersten Sequenzinformatio- nen über das Genom des Virus, das als Aus- löser der Lungenerkrankung COVID-19 gilt (coronavirus disease 2019). Aus diesen Daten geht hervor, dass das Betacoronavirus SARS- CoV-2 mit seinen fast 30.000 Einzelstrang- RNA-Nukleotiden für ungefähr 30 Proteine codiert. Es besitzt sehr hohe Sequenzhomo- logie mit dem bereits 2002 in Asien aufge- tauchten SARS-CoV der ersten Generation. Sowohl die Proteine als auch die RNA des Virus stellen über ihre 3D-Struktur molekulare Ziele für eine pharmakologische Intervention dar.